26. April 2007 | Allgemeines
Ausgezeichnet! Journalisten lesen und erzählen
Gibt es Die Wanderstiefel noch? Ja, die stehen seit sechs Jahren beim Hersteller in München in der Vitrine. Wie haben Sie das mit dem Geld gemacht? Das war nicht schwer, dort ist das Leben billig, mit 200 Mark bin ich gut eine Woche hingekommen oder sogar noch länger. Hatten Sie denn keine Angst? Nein, eigentlich kann ich mich an keine Situation erinnern, wo ich wirklich Angst hatte – obwohl ich gewarnt worden bin. Neben meinem richtigen Rucksack trug ich noch einen zweiten virtuellen mit herum, vollgepackt mit Warnungen. …
Nur zu gerne nahmen die Gäste der vom BDZV am 25. April im Berliner Haus der Presse veranstalteten Lesung die Gelegenheit wahr, dem Journalisten und Autor Wolfgang Büscher bei seiner „Reise zu Fuß“ in Gedanken von Berlin nach Moskau zu begleiten und zu befragen. 82 Tage war Büscher 2001 unterwegs gewesen, hatte gut 1800 Kilometer und vier Grenzen überwunden. Das daraus entstandene Buch „Berlin – Moskau“ wurde ein Bestseller, der Autor seither für seine literarischen und journalistischen Arbeiten mehrfach preisgekrönt – unter anderem 2002 mit dem Journalistenpreis der deutschen Zeitungen – Theodor-Wolff-Preis. Mit der Veranstaltungsreihe „Ausgezeichnet! Journalisten lesen und erzählen“ will der BDZV auch in Zukunft in loser Folge Preisträger und ihre Werke vorstellen.
Foto: Anja Pasquay