01. Juli 1999 | Kinder-Jugend-Zeitung
Aktion "Lesepass" in Aachen
Ein Leseförderungsprojekt für Grundschüler haben die "Aachener Nachrichten" (AN) vor kurzem mit der Aktion "Lesepass" abgeschlossen. Rund 4.000 Kinder in mehr als 140 Grundschulklassen aus der Stadt und dem Kreis Aachen sowie den Kreisen Düren und Heinsberg nahmen an der von Promedia betreuten Initiative teil. Bei dem "Lesepass" handelt es sich um ein postkartengroßes Heft, in dem 16 Aufgaben Schülern der dritten und vierten Klasse die Lust am Lesen vermitteln wollen. Stempel für jede gelöste Aufgabe und ein Lesediplom belohnen den Erfolg Schritt für Schritt. Dabei lernen die Kinder ihre Stadtbibliothek beispielsweise ebenso kennen wie die Ausgabe der "Aachener Nachrichten", die eine Woche lang jedem Schüler unentgeltlich zugestellt wird. Die Reaktion der Kinder: "Der Lesepass hat uns riesigen Spaß gemacht. Es war nur doof, daß wir die Zeitung nur eine Woche lesen konnten." Oder "Wir freuen uns jeden Morgen auf die 'Nachrichten'." Entsprechend positiv fiel das Fazit von "AN"-Chefredakteur Wilfried Lindner aus. Wie er schreibt, sei die Idee, Schüler sehr früh das Abenteuer Lesen erleben zu lassen, "auch für die Redaktion überraschend gut angekommen".