25. Juli 2006 | Vertriebsmarkt
Auflagen gehen leicht zurück
IVW: 26,9 Millionen Zeitungen verkauft / Wochenzeitungen legen zu
Bei den Tageszeitungen kam es im Vergleich mit dem zweiten Quartal 2005 insgesamt zu Verlusten von –2,16 Prozent (-468.393 Exemplare auf 21,2 Millionen Exemplare). Die lokalen und regionalen Abonnementzeitungen mussten ein Minus von 1,96 Prozent (West –1,60 Prozent / Ost –3,49 Prozent) verkraften. Die Auflage der Kaufzeitungen ging um –3,42 Prozent zurück. Die Gattung überregionale Zeitungen stagnierte (-0,33 Prozent / -5.426 Exemplare). Die Sonntagszeitungen beendeten das zweite Quartal 2006 mit Verlusten (-2,89 Prozent / -110.646 Exemplare). Die Gattung Wochenzeitungen war einmal mehr erfolgreich und verzeichnete ein Plus von 5,19 Prozent (100.800 Exemplare). Hier wurde ein Titel mit rund 80.000 verkauften Exemplaren neu in die Zählung aufgenommen.
Nach Vertriebswegen differenziert lässt sich feststellen, dass die Zeitungen bei den Abonnements (-1,2 Prozent) und deutlicher im Einzelverkauf (-3,95 Prozent) verloren haben; der sonstige Verkauf legte hingegen um 7,9 Prozent zu; im Plus liegen auch die Bordexemplare (3,54 Prozent / 13.816 Exemplare).
In der Kategorie Tageszeitungen gab es Abonnementverluste bei den lokalen und regionalen Titeln (-2,11 Prozent) und den überregionalen Zeitungen (-2,74 Prozent). Die Kaufzeitungen legten hingegen kräftig zu mit 16,6 Prozent (23.058 Exemplare). Die Sonntagszeitungen verloren leicht (-10.893 Exemplare), Die Wochenzeitungen gewannen ebenfalls deutlich (96.681 Exemplare). Anders als in den vorangegangen Quartalen gab es beim Einzelverkauf in allen Kategorien Verluste (Tageszeitungen –3,94 Prozent, Sonntagszeitungen –3,79 Prozent, Wochenzeitungen –6,71 Prozent). Allerdings fielen die Rückgänge im Westen (-4,13 Prozent) prozentual deutlich stärker aus als im Osten (-0,24 Prozent). Überregionale Zeitungen (+39,02 Prozent / 935 Exemplare) und Kaufzeitungen (+1,18 Prozent / 2.158 Exemplare) erlebten im Osten sogar einen Zuwachs.
Bei den aufgrund Ihrer hochwertigen Leserschaft eigens ausgewiesenen Bordexemplaren gab es ein Plus in West und Ost (3,53 Prozent / 4,14 Prozent). Verantwortlich dafür sind insbesondere die Zuwächse bei überregionalen Zeitungen (+5,81 Prozent) und Wochenzeitungen (+24,20 Prozent); lokale / regionale Titel und Kaufzeitungen wurden als Bordexemplare hingegen weniger abgesetzt. Eine ausführliche Darstellung der Auflagenzahlen ist allen Mitgliedsverlagen der ZMG zugegangen. Kontakt: ZMG, Urszula Wrzeciono, E-Mail wrzeciono@zmg.de, Telefon 069/97382248
Downloads:
- ivw-auflagen 2006 2
Typ: xls Größe: 70 KB